top of page

Waldbaden

Zurück zu deinen Wurzeln und inneren Frieden

Waldbaden, auch bekannt als "Shinrin Yoku", ist eine Praxis, die ihren Ursprung in Japan hat und sich auf das Eintauchen in die Natur konzentriert. Es geht darum, Zeit im Wald zu verbringen und die Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen. Dabei wird nicht nur die frische Luft und die natürliche Schönheit genossen, sondern auch die beruhigende Wirkung der Natur auf Körper und Geist. Studien haben gezeigt, dass Waldbaden Stress reduzieren, das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden fördern kann. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, sich zu erden und eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen.

FullSizeRender(2)_edited.jpg
  • Stressreduktion: Der Aufenthalt im Wald kann helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die ruhige Umgebung und die natürlichen Geräusche fördern Entspannung.

 

  • Verbesserte Stimmung: Studien zeigen, dass Waldbaden die Stimmung heben und Symptome von Angst und Depression verringern kann.

 

  • Stärkung des Immunsystems: Der Kontakt mit Bäumen und Pflanzen kann das Immunsystem stärken, da viele Bäume ätherische Öle abgeben, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben.

 

  • Kognitive Vorteile: Zeit in der Natur zu verbringen kann die Konzentration und Kreativität fördern, was zu einer besseren geistigen Klarheit führt.

 

  • Förderung der Achtsamkeit: Waldbaden ermutigt dazu, im Moment zu leben und die Sinne zu schärfen, was zu einer tieferen Verbindung zur Natur führt.

bottom of page